Datenschutzerklärung & Cookie-Richtlinie

FinanzLabNow
UID: CHE-951.208.374
Klausenpass, 6464 Spiringen, Schweiz
📞 +41 41 879 11 16
📧 hello@finanzlabnow.com
🌐 www.finanzlabnow.com


1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
FinanzLabNow, Klausenpass, 6464 Spiringen, Schweiz
📧 hello@finanzlabnow.com


2. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz (DSG) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Erklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Dazu zählen u. a.:

  • Name und Vorname

  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer

  • IP-Adresse und Gerätedaten

  • Finanzdaten oder Informationen im Rahmen unserer Analyseleistungen

  • Nutzungs- und Zugriffsdaten


4. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Dienstleistungen

  • Analyse und Finanzberatung

  • Kundenkommunikation und Support

  • Vertragserfüllung und Zahlungsabwicklung

  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten


5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse


6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies erforderlich ist oder eine gesetzliche Grundlage besteht. Beispiele:

  • IT- und Hosting-Dienstleister

  • Zahlungsanbieter

  • Behörden oder Finanzinstitutionen (bei gesetzlicher Verpflichtung)


7. Übermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung in Länder außerhalb der Schweiz oder EU/EWR erfolgt nur bei Vorliegen geeigneter Garantien, wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen.


8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)


10. Sicherheit der Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.


11. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.


12. Arten von Cookies

Wir verwenden folgende Cookie-Arten:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website erforderlich

  • Funktionale Cookies: Verbessern Nutzererfahrung und Einstellungen

  • Analyse-Cookies: Erfassen anonyme Nutzungsstatistiken

  • Marketing-Cookies: Dienen personalisierter Werbung und Remarketing


13. Cookie-Einwilligung

Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über ein Cookie-Banner auswählen, welche Cookies Sie akzeptieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern, z. B. in den Browsereinstellungen.


14. Webanalyse & Tracking

Wir nutzen Webanalyse-Tools (z. B. Google Analytics), um das Nutzerverhalten zu analysieren und unser Angebot zu optimieren. Dabei werden pseudonymisierte Daten erhoben. Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen.


15. Kontaktformulare und Kommunikation

Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.


16. Newsletter und Marketing-Kommunikation

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand relevanter Informationen. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.


17. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling-Prozesse durch, die rechtliche Wirkung entfalten oder Sie erheblich beeinträchtigen.


18. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.


📅 Stand: Oktober 2025
Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der EU-DSGVO, des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) sowie des Telekommunikationsgesetzes (TKG).